Zusatzton Effekte

BOSS PS-5 - Super Shifter Der Super Shifter gehört zur modernsten Gattung der sogenannten intelligenten Pitchshiftern. Herkömmliche Verstimmungseffekte wie der klassische Harmonizer-Sound (Klangverdoppelung) und Intervalle lassen sich genauso erzielen wie mehrstimmige Harmonieeffekte. Beim legendären Whammy Bar Effekt bietet sich der Anschluss [Weiterlesen]

Topteile & Boxen

Peavy Valve King Head 100 Volle Röhre - diese Serie ist einfach ein Preis und Soundwunder! Bei der Verarbeitung würde man sofort den doppelten Preis vermuten und das gleiche trifft auch auf den Sound zu! Im Clean-Mode klingt der Verstärker amerikanisch und High-Gain und Crunch ist sowieso Peavey's Baustelle. On Top gibt es noch ein schaltbarer [Weiterlesen]

Software

TuxGuitar TuxGuitar ist ein freies Notensatz- und Sequenzer-Programm zum Anlegen und Betrachten von Tabulaturen. Das Programm ist in Java geschrieben und wird unter der GNU Lesser General Public License vertrieben. Es ähnelt in vielen Punkten dem kommerziellen Tabulatur-Editor Guitar Pro. TuxGuitar verwendet ein eigenes Dateiformat. Die [Weiterlesen]

Raum Effekte

BOSS DD-6 - Digital Delay Betrachtet man die Pedalboards entdeckt man fast auf allen ein Digital Delay von Boss. Über die Soundqualität muss nicht mehr viel gesagt werden - gestochen scharfe Delays mit einer Delayzeit von bis zu 5200 ms. Es besitzt echte Stereoeffekte und mit der Warp-Funktion für sehr agressive Delay-Sounds kann man neue [Weiterlesen]

Overdrive & Distortion Effekte

BOSS SD-1 - Super OverDrive Der SD-1 erzeugt einen wunderbar angezerrten oder vollverzerrten Sound, der genauso präzise auf die Spieltechnik reagiert wie ein Röhrenamp. Vor einem bereits angezerrten Amp liefert der SD-1 gleichfalls sehr gute Ergebnisse, mit zurückgedrehtem Drive und hohem Level eignet er sich auch hervorragend als Booster. Somit [Weiterlesen]

Multi Effekte

BOSS ME-50 Ein Gitarren-Multieffektgerät das wirklich jeder Gitarrist bedienen kann ohne in die Bedienungsanleitung zu schauen. BOSS GT-8 Im Jahr 2001 stellte BOSS das Multi-Effektgerät GT-6 vor, das sich in den folgenden drei Jahren zum erfolgreichsten BOSS-Produkt aller Zeiten entwickelte. Das neue GT-8 legt in puncto Sound, Modeling- und [Weiterlesen]

Modulare Effekte

BOSS CE-5 - Chorus Ensemble Der CE-5 ist das erste Kompakt-Choruspedal, das sowohl mit Hoch- als auch mit einem Tiefpassfilter ausgestattet ist, wodurch vielfältige, erstklassige Chorus-Effekte erstellt werden können. Der Sound ist schwebend, warm und brillant. MXR Phase 90 Der Vintage-Phaser Effekt, wie damals aus dem Hause MXR. Es [Weiterlesen]

Framus

"FRAMUS - ein Weltbegriff" Mit diesem Slogan machte die Bubenreuther Musikinstrumentenfirma in den 1950er Jahren Werbung. Deutsche und internationale Stars wie Peter Kraus, John Lennon oder Bill Wyman verhalfen der Marke zu Weltruhm. Am 1. Januar 1946 wurde die Fränkische Musikinstrumentenerzeugung Fred Wilfer KG in Erlangen die zur zentralen [Weiterlesen]

Fender U.S.A.

Leo Fender, gilt neben Lester William Polfus (Les Paul) als einer der Pioniere bei der Entwicklung von Solidbody-E-Gitarren (Korpus aus Vollholz). Bemerkenswert ist dabei, dass Leo Fender nicht Gitarre spielen konnte. Auch wenn Fender fast alle möglichen Arten von elektrischen und akustischen Saiteninstrumenten produziert, so ist der [Weiterlesen]

Epiphone Guitar

Die Geschichte Epiphones geht zurück auf die 1870er-Jahre, als der griechischstämmige Musikinstrumentenbauer Anastasios Stathopoulo in der osmanischen Stadt Smyrna (heute Izmir in der Türkei) damit begonnen hatte, Violinen und griechische Lauten herzustellen. 1893 wurde dort sein Sohn Epaminondas geboren, der spätere Namensgeber der Firma Epiphone. [Weiterlesen]